○ Mit dem Auto: Pont-Audemer hat seine eigenen Autobahn Aus und Auffahrten (Nr.26 und 27) an der A13.
Kostenlose Parkplätze gibt es reichlich, sowie mehrere Ladestationen für Elektroautos und Tesla.
○ Mit dem Zug: Der nächste Bahnhof von Paris aus (ab Gare Saint Lazare) ist Bernay. Von Bernay aus fährt eine regelmässige Buslinie nach Pont-Audemer.
○ Umgebung: Pont-Audemer liegt günstig im Dreieck Honfleur, Le Havre, Deauville/Trouville.
Das naheliegende Meer, mehrere Seen, Schlösser, Gärten und das weitläufige Moor "Marais Vernier", liegen nur wenige Autominuten entfernt.
Im Umkreis von 15-30 Minuten Fahrt, liegen viele sehenswerte Orte, wie z.B.Pont L'Evèque, Cormeilles, Caen, Bayeux und Rouen.
ca. 1-1 1/2 Std. bis Etretat, Dieppe, Veuiles les Roses, Le Treport, Giverny und Schloß Versailles. Wenig weiter liegt Paris.
○ Die komplett ausgestatteten Küchen in den Wohnungen der Villa-Audemer ermöglichen eine angenehme Selbstversorgung mit Frühstück und weiteren Mahlzeiten. Der Wochenmarkt mit frischen Produkten der umliegenden Gemüse- und Obst- Bauern, bietet ein weit gefächertes Angebot. Frischer Fisch und Meeresfrüchte kommen aus dem naheliegenden Meer, Fleisch und Milchprodukte aus den Farmen der Region. Mehrere Bäckereien halten ein reichhaltiges Sortiment an Brot und Kuchen bereit.
○ Wer nicht selbst kochen möchte hat die Wahl zwischen mehr als 30 Restaurants, Cafés und Bistros für jeden Anspruch und Geschmack, von typisch französisch über asiatisch, italienisch und orientalisch.
Äpfel
○ Die Region, Eure, Calvados und Pays d' Auge, ist für den Apfelanbau bekannt. Einige Distillerien bieten Probierproben und ihre Produkte zum Kauf an, darunter Apfelsaft, Cidre, Pommereau und Calvados. Die typischen Desserts der Normandie sind Apfelkuchen, Apfeltaschen und Apfel-Crumble.
○ ...sind omnipräsent in der blumigen Stadt Pont-Audemer und seiner grünen Umgebung. Im naheliegenden Naturschutzgebiet mit seinen Wasserflächen und dem "Marais Vernier", einem weitläufigen Moor-Gebiet finden Wildvögel, wie Enten, Wildgänse, Schwäne, Störche, Graureiher, Eisvögel Nistplätze und Nahrung.
○ Die Seine-Maritime, wo der Fluss in der Küstenregion mit romantischen Windungen im nahen Le Havre und Honfleur ins Meer bzw. den Ärmelkanal zwischen Frankreich und England fließt, ist in wenigenMinuten erreichbar.
○ Das weitläufige Netz an Wander- und Fahrradwegen der Normandie ist gut ausgeschildert. Von Paris entlang der Seine bis zu ihrer Mündung an der Pont de Normandie, verlaufen gut ausgebaute Fahrradwege.
○ Das Touristenbüro, "l'Office de Tourisme" in Pont-Audemer, hält kostenlose Informationen der Sehenswürdigkeiten vor Ort und Umgebung bereit. Hier hilft man ihnen gerne weiter mit Unterkünften, kulturellem Angebot, Führungen, Prospekte, Stadtpläne und Landkarten.
○ Im Mittelalter, als man mit Pferden und Kutschen durch Frankreich fuhr, war Pont-Audemer die Hochburg der Gerberei. Thierry Hermès, der ursprünglich aus Krefeld stammende Sattelmacher, perfektionnierte hier von 1827 bis 1838 die Kunst des Leder- und Sattler Handwerks. Später eröffnete er das weltweit berühmte Luxus Geschäft in der Rue Saint-Honoré in Paris mit seinen beiden Söhnen. Ein Rundgang auf den Spuren von Thierry Hermes wird vom Office de Tourisme angeboten. Die Stadt Pont-Audemer will ihm zukünftig eine Straße widmen, um die Erinnerung dieses damals unbekannten aber sehr besonderen Bürgers wieder aufleben zu lassen. 2023 ist seine interessante Biografie erschienen: Sur les traces de Thierry Hermès: Une histoire franco-allemande par excellence von Pierre Sommet
○ Im 2. Weltkrieg wurde Pont-Audemer zum Glück weitgehend von der Zerstörung der Alliierten verschont. Ein Besuch der plages du débarquement, Omaha Beach, Juno-, Sword- und Utah- und Gold Beach, sind in diesem Zusammenhang ein beeindruckendes Ausflugsziel.
Nach und nach werden die hübschen Fachwerkhäuser aufwändig unter strengen Auflagen seitens der Denkmalschutz-Behörde restauriert, was dieser liebenswerten Stadt mit den "good vibes" ihren besonderen Charme erhält.
○ Ein besonderes Gedenken wurde in 2024 2 jüdischen Bürgern der Stadt Pont-Audemer mit Stolpersteinen vor der VILLA-AUDEMER gewidmet.